
Kameraturm mit Alarmverfolgung
vs.
Manuelle Bewachung
Warum sich die Investition in menschliche Sicherheit lohnt!
Die Sicherung von Baustellen, Gewerbeflächen oder Veranstaltungen erfordert eine verlässliche Überwachungslösung. Zwei häufig genutzte Methoden sind dabei mobile Kameratürme mit Alarmverfolgung sowie die klassische manuelle Bewachung durch Sicherheitskräfte. Auf den ersten Blick erscheint die Kameralösung kostengünstiger – doch bei genauer Betrachtung zeigt sich:
Die manuelle Bewachung ist in vielen Fällen deutlich effizienter, reaktionsschneller und abschreckender.
In diesem Bericht vergleichen wir beide Überwachungsformen detailliert und zeigen auf, warum Sie als verantwortungsbewusster Eigentümer auf professionelle Sicherheitsdienste setzen sollten.
Was ist ein Kameraturm mit Alarmverfolgung?
Ein Kameraturm ist ein mobiler Überwachungsmast, der mit hochauflösenden Kameras, Bewegungssensoren, Nachtsicht und teilweise mit Lautsprechern ausgestattet ist. Erkennt das System eine Bewegung, wird ein Alarm an eine Leitstelle gesendet. Diese entscheidet dann, ob ein Einsatz erforderlich ist – oft durch einen externen Sicherheitsdienst oder die Polizei.
Sie merken es schon beim Lesen:
Das System erkennt -----> leitet weiter ----> Leitstelle schaut nach und entscheidet ----> Dann erfolgt Handlung ----> Eine mobile Streife eines Sicherheitsunternehmens ist mit ganz viel Glück 10-15 Minuten später am Ort (meist deutlich später), die Polizei bei guter Verfügbarkeit etwas schneller.
Bis zu diesem Zeitpunkt sind die Tanks Ihrer Baumaschinen längst leer, Ihr Eigentum entwendet, neues Material beschmiert oder zerstört, und die Verantwortlichen über alle Berge.
Was bedeutet manuelle Überwachung?
Die manuelle Bewachung erfolgt durch physisch präsente Sicherheitsmitarbeiter vor Ort. Diese patrouillieren regelmäßig, überwachen kritische Bereiche und greifen bei Auffälligkeiten sofort ein. Sie wirken präventiv und sind rund um die Uhr einsatzbereit – mit Augen, Instinkt und Entscheidungskompetenz.
Sie merken es bereits, das kann kein Kamerasystem leisten!
Im Direktvergleich

Sofortiges Eingreifen bei Bedrohungen
Kein Warten auf die Alarmverfolgung – Sicherheitskräfte sind sofort zur Stelle und können Täter auf frischer Tat stellen. Was nützt es Ihnen, wenn Sie sich im Nachhinein anschauen können, wie Ihr Eigentum entwendet, zerstört oder beschädigt wurde? Kein Dieb - und sei er noch so dumm - wird lächelnd in die Kamera schauen und seinen Namen nennen!
Höchste Abschreckungswirkung
Ein sichtbarer Sicherheitsdienst hat eine weitaus stärkere psychologische Wirkung als eine Kamera auf einem Mast. Selbst wenn die Technik den Täter anspricht, weis heute jeder Täter, das so schnell nichts folgt!
Flexibles Reagieren in Echtzeit
Menschliche Intelligenz kann Situationen besser einschätzen und flexibel sowie deeskalierend eingreifen.
Mehr als nur Überwachung
Sicherheitskräfte übernehmen oft zusätzliche Aufgaben wie Schließdienste, Besuchermanagement oder Brandschutzkontrollen. Auch der Lieferant, der mit dem LKW im Stau stand, kann außerhalb der regulären Zeiten noch abgefertigt werden, oder ihm kann ein Platz zum Warten in sicherer Umgebung zugewiesen werden.
Keine Technikprobleme
Während ein Kameraturm bei Stromausfall oder Funkstörung ausfällt, bleibt ein Sicherheitsdienst stets einsatzfähig.
Die entscheidenden Vorteile der manuellen Bewachung
Warum ist die manuelle Bewachung trotz höherer Kosten die bessere Wahl?
Zwar verursacht die manuelle Bewachung höhere laufende Kosten – doch die Frage ist:
Was ist Ihnen Ihre Sicherheit wert?
Der Schutz vor Diebstahl, Vandalismus oder Sabotage rechtfertigt diese Investition in jedem Fall. Schäden durch unerkannte Einbrüche können ein Vielfaches der monatlichen Sicherheitskosten betragen. Sicherlich wird das auch die Versicherung freuen und sich in Ihren Beiträgen niederschlagen.
Effizienz bedeutet nicht nur Technik, sondern Handlungskompetenz, Intuition und Präsenz.

Wenn Ihnen Ihre Baustelle, Ihr Betriebsgelände, Ihr Privatbesitz, Ihre Veranstaltung und nicht zuletzt Ihre Nerven wirklich am Herzen liegen, dann sollten Sie nicht (nur) auf günstige Technikkonzepte vertrauen, sondern auf die verlässliche Präsenz geschulter Sicherheitskräfte setzen.
Ein Kameraturm oder allgemein Kameras und andere smarte Lösungen sind sicherlich sinnvoll an einigen Stellen, können jedoch Menschen nicht ersetzen, aber sehr gut unterstützen (z.B. in unübersichtlichem Gelände).
Empfehlung:
Schützen Sie, was Ihnen wichtig ist!!
Verlassen Sie nicht nur auf Überwachung!
Investieren Sie in Sicherheit!!!

Mit Sicherheit!
Ihr Partner für professionelle Sicherheitsdienstleistungen auch unter widrigen Bedingungen.
Flexibilität
Zuverlässigkeit
kontakt@bewachungextrem.de
+49 151 250 40 966
+49 174 657 21 98
(auch Whatsapp)
© 2020. All rights reserved.
Vertrauen Sie auf Erfahrung, Eigeninitiative und echte Einsatzbereitschaft.
Wir sind bereit. Sie auch?